BEM Seminare: Lösungen für Ihren Erfolg
Unsere Online-Tagesseminare im Bereich des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) richten sich an angehende und aktive BEM-Beauftragte, BEM-Fallmanager, BGM-Fachkräfte, Mitarbeitende des Personalwesens und des betriebliche Gesundheitsmanagements.
Die BEM-Online-Seminare stehen Teilnehmern bundesweit zur Verfügung – ob Sie in Frankfurt, Berlin, Hamburg, Düsseldorf oder Kassel tätig sind, spielt dabei keine Rolle. Unsere praxisorientierten Inhalte sind speziell darauf ausgerichtet, BEM-Beauftragte, BEM-Fallmanager und BGM-Fachkräfte in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Online-Tagesseminare im betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
Mit diesen Seminaren unterstützen wir Fach- und Führungskräfte dabei, den BEM-Prozess und Ablauf rechtskonform und effizient zu gestalten. Dabei stehen praxisnahe Lösungen und sofort anwendbares Wissen im Mittelpunkt. Was unsere Seminare besonders macht: Unsere Dozenten und Referenten sind erfahrene Praktiker, die parallel zu ihrer Lehrtätigkeit aktiv als BEM-Fallmanager und BEM-Beauftragte tätig sind. Dies ermöglicht eine einzigartige Verbindung von Theorie und Praxis, die sich deutlich von anderen Seminaranbietern unterscheidet.
Die häufigsten Herausforderungen von BEM-Beauftragten und BEM-Fallmanagern
In der Praxis sehen sich BEM-Beauftragte und Fallmanager häufig mit folgenden Fragen und Herausforderungen konfrontiert:
- Rechtliche Unsicherheiten: Wie setze ich die Vorgaben des § 167 SGB IX korrekt um?
- Schwierige Gespräche führen: Wie gehe ich sensibel mit Mitarbeitenden um, die psychisch belastet sind oder das BEM ablehnen?
- Effiziente Prozessgestaltung: Wie optimiere ich den Ablauf des BEM, ohne die Qualität zu gefährden?
- Interdisziplinäre Ansätze: Wie verzahne ich das BEM mit Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)?
- Fehlende Praxisbeispiele: Wie lassen sich rechtliche und organisatorische Anforderungen in konkreten Situationen umsetzen?
Unsere Seminare bieten hier konkrete Lösungsansätze und praxisorientiertes Wissen, das speziell auf die Bedürfnisse von BEM-Beauftragten, BGM-Fachkräften und BEM-Fallmanagern zugeschnitten ist.

Seminar Betriebliches Eingliederungsmanagement: Praxis trifft Theorie
Unsere BEM Seminare und Schulungen sind ideal für alle, die ihre Kompetenzen im Bereich des Betrieblichen Eingliederungsmanagements erweitern möchten. Wir vermitteln nicht nur die gesetzlichen Grundlagen, sondern zeigen auch, wie diese in die Praxis umgesetzt werden können.
Inhalte unserer Seminare:
- Rechtliche Sicherheit: Wie Sie die Anforderungen aus § 167 SGB IX, DSGVO und EntgFG korrekt anwenden.
- Effizienter BEM-Prozess und Ablauf: Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Optimierung Ihrer BEM-Prozesse.
- Kommunikation im BEM: Sensible Gesprächsführung mit Mitarbeitenden und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Praxisnahe Fallbeispiele: Lernen Sie von echten Szenarien, die unsere Dozenten aus ihrer Arbeit als BEM-Fallmanager und BEM-Beauftragte mitbringen.
Fortbildung und Weiterbildung für Fachkräfte im BEM
Unsere Seminare sind nicht nur auf BEM-Beauftragten, BEM-Fallmanager und BGM-Fachkräfte zugeschnitten, sondern bieten auch HR-Mitarbeitern, Personalleitern, CHRO, Head of HR und Führungskräften die Möglichkeit, ihre Kenntnisse zu erweitern und praktische Lösungsansätze zu entwickeln.
Vorteile unserer Seminare für BEM-Fachkräfte und weitere BEM-Beteiligte:
- Vertiefung rechtlicher Grundlagen: Klarheit über rechtliche Pflichten und Handlungsspielräume.
- Strategische Umsetzung: Entwicklung von Maßnahmen, die sowohl Mitarbeitende als auch betriebliche Interessen berücksichtigen.
- Interdisziplinäre Perspektive: Ansätze zur Integration des BEM in das Betriebliche Gesundheitsmanagement.
Durch die Teilnahme an unseren Seminaren können BEM-Beauftragte und BEM-Fallmanager ihre Kompetenz im Umgang mit komplexen Fällen steigern und ihre Rolle als Ansprechpartner für Unternehmen und Mitarbeitende stärken.
Teilnehmerstimmen und Teilnehmerzufriedenheit zu BEM-Seminaren:

BEM Beratung und Consulting für eine erfolgreiche Umsetzung
Neben unseren Seminaren bieten wir spezifische Ansätze für eine zielgerichtete BEM Beratung und effiziente Durchführung von BEM-Verfahren. Unsere Dozenten verfügen über umfassende Praxiserfahrung und können wertvolle Einblicke in die Optimierung bestehender Prozesse geben. Darüber hinaus bitten wir als spezialisierter externer Dienstleister die Durchführung Hres betrieblichen Eingliederungsmanagements an.
Praxisnahe Weiterbildung: Ihre Vorteile
- Individuelle Lösungen: Unsere Seminare sind auf die spezifischen Herausforderungen Ihrer Rolle als BEM-Beauftragter, BEM-Fallmanager oder BGM-Fachkraft abgestimmt.
- Praxisorientierte Inhalte: Konkrete Handlungsempfehlungen und Best Practices aus der BEM-Praxis.
- Langjährige Erfahrung: Unsere Dozenten arbeiten selbst aktiv in BEM-Prozessen und bringen fundiertes Fachwissen mit.
Weiterbildung und Qualifikation
Für Fachkräfte, die sich in ihrer Rolle als BEM-Beauftragter oder BEM-Fallmanager weiterentwickeln möchten, bieten wir auch spezialisierte BEM Ausbildungen an. Diese umfassen nicht nur den BEM-Prozess und Ablauf, sondern auch spezifische Themen wie psychische Erkrankungen (BEMpsy), Datenschutz und Gesprächsführung.
Unsere Weiterbildungsangebote:
- Schulung BEM Beauftragter: Grundlagen und fortgeschrittene Techniken für eine effektive Durchführung.
- BEM Beauftragter Weiterbildung: Vertiefung spezifischer Themenbereiche, z. B. rechtliche Anforderungen oder Integration ins BGM.
BEM Berater – / BEM Beauftragter – / BEM Fallmanager-Ausbildung: Für Fachkräfte, die sich auch auf komplexe BEM-Fälle oder spezielle Herausforderungen wie psychische Erkrankungen spezialisieren möchten.
Fazit: Mit Expertise und Praxisorientierung überzeugen
Unsere Online-Tagesseminare im Bereich des Betrieblichen Eingliederungsmanagements bieten Lösungen für BEM-Beauftragte, BEM-Fallmanager, BGM-Fachkräfte und Führungskräfte. Mit praxisnahen Inhalten, erfahrenen Dozenten und interdisziplinären Ansätzen helfen wir Ihnen, BEM-Prozesse erfolgreich zu gestalten und Herausforderungen souverän zu meistern.

Kontaktieren Sie uns – Wir beraten Sie gerne
Haben Sie Fragen zu unseren Online-Tagesseminaren oder möchten Sie mehr über unser Angebot erfahren? Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail – unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Gemeinsam finden wir das passende Seminar für Ihre Bedürfnisse.
Besuchen Sie unsere Angebote zu BEM Online-Tagesseminare.
FAQ zu den Online-Tagesseminaren im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
Unsere BEM Online-Seminare heben sich durch die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis ab. Die Referenten unserer Seminare sind erfahrene BEM-Beauftragte und BEM-Fallmanager, die täglich in BEM-Prozesse eingebunden sind. Sie profitieren von praxisnahen Einblicken, die auf realen Fallbeispielen basieren. Im Vergleich zu anderen Anbietern, die sich häufig auf einzelne Aspekte wie rechtliche Grundlagen beschränken, decken unsere Seminare für Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) den gesamten BEM Prozess und Ablauf ab.
Unsere BEM Schulungen und Seminare richten sich an HR-Manager, Personalmanager, Personalleiter, Fachkräfte für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Personalentwickler sowie BEM-Beauftragte und BEM-Fallmanager. Besonders für Fachkräfte, die bereits erste Erfahrungen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) gesammelt haben, bieten wir spezialisierte Inhalte zur erfolgreichen Umsetzung des BEM-Prozesses in der Praxis.
Unsere BEM Seminare decken ein breites Spektrum ab, darunter:
- Rechtskonformität: Umsetzung gesetzlicher Vorgaben gemäß § 167 SGB IX und Datenschutzanforderungen (DSGVO).
- BEM Prozess und Ablauf: Praktische Umsetzungsschritte von der Einladung bis zur Maßnahmeplanung.
- Fallmanagement: Umgang mit komplexen Fällen, z. B. psychischen Erkrankungen (BEMpsy).
- Kommunikation im BEM: Gesprächsführung, Konfliktbewältigung und Einbindung aller Beteiligten.
Integration in das BGM: Verzahnung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements mit anderen Präventionsmaßnahmen.
Absolut. Unsere BEM Fortbildung richtet sich speziell an BEM-Beauftragte und Fallmanager, die ihre Kompetenzen im BEM Prozess und Ablauf vertiefen möchten. Durch praxisorientierte Fallstudien und interaktive Elemente bieten wir Ihnen konkrete Lösungsansätze für die Herausforderungen in Ihrem Berufsalltag.
Unsere Seminare Betriebliches Eingliederungsmanagement legen großen Wert auf die Vermittlung rechtlicher Grundlagen, wie sie im § 167 SGB IX festgelegt sind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie datenschutzkonform agieren und gleichzeitig die Effektivität Ihres BEM-Prozesses steigern. Beispiele aus der Praxis verdeutlichen, wie ein rechtssicherer BEM Ablauf nicht nur rechtliche Risiken minimiert, sondern auch die Mitarbeiterbindung stärkt.
Ja, neben unseren Online-Tagesseminaren bieten wir vertiefende Weiterbildungsangebote, wie die BEM Ausbildung mit BEM Prozess und Ablauf. Diese richtet sich an angehende BEM-Beauftragte, die fundiertes Wissen erwerben und praktische Fähigkeiten entwickeln möchten. Beispiele sind unsere Angebote zur Schulung BEM Beauftragter oder die BEM Beauftragter Weiterbildung.
Unsere BEM Seminare sind flexibel gestaltet. Auf Wunsch entwickeln wir Inhalte, die speziell auf die Herausforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Dies gilt besonders für Unternehmen, die mit komplexen Fallstrukturen oder einer spezifischen Branche arbeiten. Unsere erfahrenen Referenten unterstützen Sie auch bei der BEM Beratung, um eine nahtlose Implementierung zu gewährleisten.
Für HR-Manager und Personalentwickler bieten unsere BEM Schulungen wertvolle Einblicke in die strategischen Vorteile eines professionellen BEM Prozesses. Sie lernen, wie Sie BEM Maßnahmen nicht nur gesetzeskonform, sondern auch effektiv umsetzen, um langfristig die Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern.
Unsere BEM Fortbildungen basieren auf aktuellen Entwicklungen wie bspw. zur Rechtsprechung des BAG. Teilnehmer haben die Möglichkeit, die vermittelten Inhalte anhand realer Fallstudien anzuwenden. Das erhöht der Wirksamkeit späterer Präventionsmaßnahmen im betrieblichen Alltag. Zusätzlich ermöglicht die aktive Einbeziehung der BEM-Praktiker unter den TeilnehmerInnen eine individuelle Vertiefung.
Für Rückfragen und Buchungen können Sie uns bequem über unser Kontaktformular auf der Website erreichen oder uns direkt anrufen. Unsere Ansprechpartner helfen Ihnen gerne, das passende Seminar Betriebliches Eingliederungsmanagement für Ihre Bedürfnisse zu finden. Alternativ stehen wir für eine persönliche BEM Beratung zur Verfügung, um Ihre Anforderungen zu besprechen.
Gesunde Mitarbeitende, starkes Unternehmen!
BEM & BGM für nachhaltige Fachkräftesicherung nutzen.