Veranstaltung

BEM Online Tagesseminar individuelle Fälle

Kategorie: Online Seminar

Online Tagesseminar: Betriebliches Eingliederungsmanagement praxisnah umsetzen – BEM-Fälle erfolgreich begleiten

Ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) ist so einzigartig wie die Mitarbeitenden, die es betrifft. In unserem Online Tagesseminar liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Anwendung: Sie lernen, wie Sie jeden BEM-Fall individuell bewerten und passgenaue Maßnahmen entwickeln, um betroffene Mitarbeitende effektiv zu unterstützen. Unser praxisnahes Seminar richtet sich an Fachkräfte, die bereits Grundlagenwissen besitzen, und bietet eine vertiefte Perspektive auf die Herausforderungen des BEM-Prozesses.

Zielgruppe: Wer profitiert von diesem BEM Seminar?

Dieses Online Tagesseminar richtet sich an:

  • HR-Manager, Personalmanager und Personalleiter, die in BEM-Prozesse involviert sind.
  • BEM-Beauftragte und BEM-Fallmanager, die ihr Wissen erweitern und sicher in komplexen Fällen agieren wollen.
  • Fachkräfte im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM), die BEM-Prozesse effizient mit anderen Maßnahmen verzahnen möchten.

Seminarinhalte im Überblick: Theorie und Praxis im Einklang

BEM Aktuell: Rechtlicher und praktischer Refresher

  • Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen und ihre Auswirkungen auf den BEM-Prozess.
  • Relevante Rechtsprechung und praxisbezogene Beispiele zur Umsetzung.

Individuelle Maßnahmenplanung: Von der Theorie zur Praxis

  • Die Zusammenarbeit mit Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung: Klare Rollen und Rechte.
  • Maßnahmenvielfalt im BEM: Von der stufenweisen Wiedereingliederung bis zu technischen Anpassungen.
  • Praktische Nutzung von Analysetools und Gefährdungsbeurteilungen im Rahmen des BEM.
  • Abgrenzung von Arbeitsschutzmaßnahmen und Maßnahmen des BEM.

Erfolgreiche BEM-Gespräche: Professionell und empathisch

  • Datenschutz in der Praxis: Was ist erlaubt, was nicht?
  • Besonderheiten digitaler BEM-Prozesse: Effizienzsteigerung und potenzielle Fallstricke.
  • Gesprächsstrategien: Umgang mit Skepsis und Widerständen – von der Information bis zur Überzeugung.

Netzwerke und Ressourcen: Effektiv nutzen

  • Überblick über interne und externe Ansprechpartner: Leistungen und Träger im BEM.
  • Öffentlichkeitsarbeit für BEM: Präsentationen und interne Kommunikation zur Sensibilisierung im Unternehmen.

Warum unser Online-Tagesseminar?

Praxisorientierte Inhalte von erfahrenen Dozenten

Unsere Referenten kombinieren fundiertes Fachwissen mit ihrer aktiven Tätigkeit als BEM-Beauftragte und Fallmanager. Teilnehmende profitieren von praxisnahen Einblicken und erprobten Lösungsansätzen, die direkt im Berufsalltag angewendet werden können.

Flexibel und interaktiv

Mit einer kompakten Seminarzeit von 6,5 Stunden netto bieten wir eine effiziente und kompakte Wissensvermittlung. Elemente wie bspw. Fallbeispiele stellen sicher, dass der Lernerfolg nachhaltig ist und die Inhalte praxisnah angewendet werden können.

Kleine Seminargruppen für individuellen Lernerfolg

Unsere Online-Seminare finden in kleinen Gruppen statt. Dies ermöglicht einen fachlichen Austausch, die Bearbeitung individueller Fragestellungen und eine maßgeschneiderte Betreuung durch die Dozenten.

Termine 2025 für unser BEM Online-Tagesseminar

  • 29. Mai 2025
  • 12. Juni 2025
  • 10. Juli 2025
  • 28. August 2025
  • 30. Oktober 2025

Seminargebühr und weitere Informationen

  • Kosten: 835 EUR zzgl. MwSt.
  • Ort: Online – bequem und ohne Reisekosten.

Erweiterte Möglichkeiten: Weiterbildungen und Spezialisierungen

Neben unserem Online Tagesseminar bieten wir Ihnen:

  • BEM Ausbildung: Für Fachkräfte, die umfassend als BEM-Beauftragte oder BEM-Fallmanager tätig werden möchten.
  • Schulung BEM Beauftragter: Praxisorientierte Vertiefung in Themen wie Datenschutz und Maßnahmenentwicklung.
  • BEM Berater Ausbildung: Spezialisierung auf die Beratung und Durchführung von komplexen BEM-Prozessen.

Kontakt und Anmeldung

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unser Online Tagesseminar Betriebliches Eingliederungsmanagement und andere Angebote zu erfahren einfach per E-Mail über den untenstehenden Button.

Gemeinsam gestalten wir Ihr betriebliches Eingliederungsmanagement zukunftssicher und ergebnisstark!