Bundesweite BEM-Inhouse-Seminare
Praxisnahe Inhouse BEM-Seminare: Rechtssicher, effizient und individuell für Ihr Unternehmen
2benefit GmbH Kassel
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) & betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Innerhalb der nächsten 15 Jahre werden etwa 12,9 Millionen Erwerbstätige das Renteneintrittsalter überschreiten, was rund 30 Prozent der aktuellen Erwerbsbevölkerung ausmacht (Ifo-Institut, Tagesschau, 04.08.2022). Gleichzeitig nimmt der Anteil älterer Mitarbeitender in Unternehmen zu, die oft zu den hochqualifizierten und erfahrenen Kräften gehören. Ihr Ausfall stellt Unternehmen vor immense Herausforderungen, da der Verlust von Wissen und Kompetenz schwer zu kompensieren ist. Laut Fehlzeiten-Report 2022 sind Krankmeldungen bei jüngeren Mitarbeitenden häufiger, jedoch führen Erkrankungen bei älteren Mitarbeitenden zu deutlich längeren Ausfällen. Ohne ein professionelles Betriebliches Eingliederungsmanagement steigen die Kosten durch verlängerte Fehlzeiten erheblich, während gleichzeitig wertvolles Know-how verloren geht.
Praxisnahe Inhouse BEM-Seminare: Rechtssicher, effizient und individuell für Ihr Unternehmen
Mit externem BEM Fachkräfte halten & die Produktivität langfristig steigern
Praxisnahes Coaching & Fallberatung für BEM-Fachkräfte – gezielte Unterstützung für mehr Handlungssicherheit.
Flexible Online-Ausbildung zum BEM-Beauftragten – praxisnah, qualifizierend & zukunftssicher
Fehlzeiten reduzieren, Motivation steigern – mit gezieltem BEM im BGM-Konzept!
Ein wirkungsvolles Betriebliches Eingliederungsmanagement ermöglicht es Unternehmen, Fehlzeiten zu reduzieren und Krankheitsausfälle rasch und nachhaltig zu bewältigen. Dabei spielt ein strukturierter BEM-Prozess und Ablauf eine zentrale Rolle, um die Gesundheit der Belegschaft langfristig zu fördern. Fachkräfte werden gebunden, indem ihre Kompetenzen im Unternehmen erhalten bleiben und ein stabiler Wiedereinstieg in das Arbeitsumfeld gelingt. Mit einem etablierten BEM-System lassen sich Lohnfortzahlungskosten effektiv senken, während gleichzeitig die Produktivität und Wirtschaftlichkeit des Unternehmens gesteigert werden. In Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels ist betriebliches Eingliederungsmanagement ein unverzichtbares Werkzeug, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und Mitarbeitende nachhaltig zu stärken.
Unsere externe BEM-Beratung bietet Unternehmen umfassende Fachexpertise, die Ihre HR-Abteilung entlastet und Ihnen eine professionelle sowie rechtssichere Abwicklung des BEM-Prozesses gewährleistet. Unsere BEM-Berater übernehmen die Planung und Durchführung des gesamten BEM-Prozesses und Ablaufs und können bei Bedarf das vollständige BEM-Fallmanagement in Ihrem Unternehmen betreuen. Diese Unterstützung ermöglicht es Ihnen, von allen Vorteilen eines strukturierten Betrieblichen Eingliederungsmanagements zu profitieren.
Unsere BEM Online-Tagesseminare vermitteln gezielt praxisnahes Fachwissen, das Ihre BEM-Beauftragten, Fallmanager und BGM-Fachkräfte optimal auf die Herausforderungen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements vorbereitet. Mit einem klaren Fokus auf den BEM-Prozess und Ablauf, ergänzt durch praxisorientierte Inhalte, bieten die Seminare wertvolle Impulse in kompakter Form für die erfolgreiche Wiedereingliederung und Unterstützung Ihrer Mitarbeitenden. Profitieren Sie von flexibel gestalteten Schulungen unserer Dozenten und Referenten, erfahrenen Praktikern, die ihre Lehrtätigkeit mit ihrer aktiven Rolle als BEM-Fallmanager und BEM-Beauftragte verbinden. Durch diese Kombination aus fundierter Theorie und bewährter Praxiserfahrung heben sich unsere Seminare deutlich von anderen Anbietern ab.
Mit praxisnahen BEM-Seminaren vermitteln wir inhouse Inhalte, die individuell auf die Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt sind. Unsere Schulungen zum BEM-Beauftragten bereiten Ihre Mitarbeitenden umfassend auf ihre Rolle im BEM-Prozess vor. Die Inhalte unserer Schulungen umfassen alle wesentlichen Aspekte, die für die Durchführung eines erfolgreichen BEM notwendig sind. Dies schließt die Weiterbildung zum BEM-Fallmanager ein, um Mitarbeitende noch besser auf die spezifischen Herausforderungen des BEM-Ablaufs vorzubereiten.
Unsere hochwertige Online-Ausbildung zum BEM-Beauftragten vermittelt Handlungssicherheit und befähigt Ihre Mitarbeitenden, den BEM-Prozess sicher und effizient zu gestalten. Diese Ausbildung für BEM-Beauftragte deckt alle relevanten Themen ab, einschließlich der rechtlichen und organisatorischen Anforderungen. Ergänzend dazu bietet die BEM-Ausbildung praxisorientierte Inhalte für Fach- und Führungskräfte. Unternehmen profitieren von einer beschleunigten Wiedereingliederung, höherer Produktivität und spürbar reduzierten Lohnfortzahlungskosten durch die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten eines qualifizierten betrieblichen Eingliederungsmanagement.
Ergänzende Maßnahmen wie externe Supervision und/oder der Erwerb von Kenntnissen zum erfolgreichen internen Einsatz kollegialer Fallberatung stärken die Kompetenz Ihrer BEM-Beauftragten zusätzlich. Diese Form der Unterstützung gibt Orientierung in schwierigen Fällen, beugt Abbrüchen im BEM-Prozess vor. Ihre BEM-Fallmanager gewinnen damit zusätzliche Sicherheit bei der Durchführung von BEM-Maßnahmen und in der BEM-Beratung.
Unsere Konzepte verknüpfen Betriebliches Eingliederungsmanagement mit Betrieblichen Gesundheitsmanagement-Maßnahmen, um die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden umfassend zu fördern. Diese Verzahnung ermöglicht langfristige Prävention, reduziert krankheitsbedingte Ausfallzeiten und stärkt die Leistungsfähigkeit der Belegschaft. Unternehmen profitieren von einer optimierten Kostenstruktur und einer gestärkten Wettbewerbsposition.
Mit unserem BEM Consulting und gezielter BEM-Ausbildung schaffen Sie eine zukunftsorientierte Strategie, die die Gesundheit und Kompetenz Ihrer Mitarbeitenden sichert. Investieren Sie in Lösungen, die Ihrem Unternehmen helfen, den Herausforderungen Ihrer Branche und des Arbeitsmarktes erfolgreich zu begegnen und nachhaltig zu wachsen.
Manfred Baumert, MBA