Veranstaltung

BEM Online Tagesseminar BEM-Fallmanagement

Kategorie: Online Seminar

Online-Tagesseminar: Individuelles BEM-Fallmanagement – Praxiserprobte Strategien und Lösungen

Die Anforderungen an Fachkräfte im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) nehmen kontinuierlich zu. Unser speziell entwickeltes Online-Tagesseminar vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen und bewährte Strategien, um als kompetente Ansprechperson im BEM-Prozess zu agieren. Lernen Sie, komplexe BEM-Fälle effektiv zu managen, Herausforderungen souverän zu bewältigen und die Qualität Ihres BEM nachhaltig zu sichern – flexibel und bequem online.

Zielgruppe

Das Online-Tagesseminar richtet sich an HR-Manager, Personalleiter, Fachkräfte für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), BEM-Beauftragte und BEM-Berater, die ihre Kenntnisse im Bereich Fallmanagement vertiefen möchten. Besonders geeignet ist das Seminar für Teilnehmende mit Vorkenntnissen, die in ihrer täglichen Arbeit anspruchsvolle BEM-Fälle professionell und zielgerichtet bearbeiten.

Seminarinhalte im Überblick

Personalisierte Fallmanagement und Fallbetreuung

  • Systematische Betreuung eines BEM-Falls: Vom Einladungsschreiben bis zur abschließenden Evaluation.
  • Professionelle Begleitung von BEM-Gesprächen: Methoden und Techniken.
  • Strategien für den Umgang mit Konflikten und herausfordernden Situationen im BEM-Prozess.
  • Gezielter Einsatz von Analysetools: Ergebnisse interpretieren und umsetzen.
  • Zusammenarbeit mit externen Partnern: Wann externe Unterstützung sinnvoll ist.

BEM als zentrale Säule im BGM des Unternehmens

  • Integration des BEM in das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM).
  • Nutzung des BEM als präventive Maßnahme auch vor der gesetzlichen Auslöseschwelle.
  • Wirtschaftlicher Nutzen des BEM: Kennzahlen und Argumentationshilfen.

Sicherung und Optimierung der Qualität im BEM-Prozess

  • Entwicklung und Anwendung von Qualitätskriterien im BEM.
  • Evaluierung von Prozessen: Welche Kennzahlen sind entscheidend?
  • Identifikation von Optimierungspotenzialen und Initiierung passender Maßnahmen.
  • Perspektivwechsel: Der BEM-Prozess aus Mitarbeitendensicht.

Praxiswissen für BEM-Fallmanager zur gezielten Weiterentwicklung

  • Aufbau und Pflege eines tragfähigen Unterstützungsnetzwerks.
  • Vermittlung an externe Ressourcen wie Selbsthilfegruppen oder Fachstellen.
  • Selbstfürsorge und Abgrenzung: Umgang mit emotionalen Belastungen im BEM-Fallmanagement.

Warum unser Online-Tagesseminar?

Praxisorientierte Inhalte von erfahrenen Dozenten

Unsere Referenten sind nicht nur theoretisch versiert, sondern auch aktiv als BEM-Beauftragte und Fallmanager tätig. Sie profitieren von praxisnahen Einblicken und Lösungsansätzen, die direkt in den Berufsalltag übertragen werden können.

Flexibel und interaktiv

Mit 6,5 Stunden netto Seminarzeit bietet unser Tagesseminar eine kompakte und effektive Wissensvermittlung. Durch interaktive Fallbeispiele und praxisnahe Übungen wird der Lernerfolg nachhaltig gesichert.

Kleine Seminargruppen für individuellen Austausch

Unsere Online-Seminare finden in kleinen Gruppen statt, um einen fachlichen Austausch und die Bearbeitung individueller Fragestellungen zu ermöglichen.

Termine 2025 für unser BEM Online-Tagesseminar

  • 19. Juni 2025
  • 17. Juli 2025
  • 24. Juli 2025
  • 11. September 2025
  • 13. November 2025

Seminargebühr und weitere Informationen

  • Kosten: 835 EUR zzgl. MwSt.
  • Ort: Online – bequem und ohne Reisekosten.

Erweiterte Möglichkeiten zur Spezialisierung

Neben unserem Online-Tagesseminar bieten wir weiterführende Optionen für Fachkräfte im BEM:

  • Kollegiale Fallberatung für anspruchsvolle BEM-Fälle: Handlungssicherheit gewinnen und Mitarbeitende gezielt unterstützen.
  • BEM-Ausbildung: Mehrmonatige Qualifizierung für zukünftige BEM-Beauftragte und -Fallmanager.
  • Praxisorientierte Schulung und Weiterbildung für BEM-Beauftragte: Vertiefungsthemen wie Datenschutz und Gesprächsführung.
  • BEM-Berater-Ausbildung: Spezialseminar für Fachkräfte, die komplexe BEM-Verfahren professionell durchführen möchten.
  • BEM-Consulting: Individuelle Unterstützung bei der strategischen Einführung und Umsetzung von BEM-Prozessen.

Kontakt und Anmeldung

Nutzen Sie die Chance, sich praxisnah und flexibel auf die Herausforderungen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements vorzubereiten! Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich einen Platz in unserem Online-Tagesseminar für das BEM-Fallmanagement. Profitieren Sie von praxisnahen Inhalten, erfahrenen Dozenten und nachhaltigem Lernerfolg.