Veranstaltung

BEM 3 Inhouse-Seminar

Kategorie: Inhouse Seminar

BEM Inhouse-Seminar: BEM-Fallmanagement im Fokus 

Die Anzahl der BEM-Fälle nimmt stetig zu, und die Anforderungen an Fachkräfte im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) wachsen mit. Dieses Inhouse-Seminar ist speziell darauf ausgelegt, Ihnen das notwendige Wissen und die Fertigkeiten zu vermitteln, um als versierter Ansprechpartner für Mitarbeitende im BEM-Prozess zu agieren. Sie lernen, BEM-Fälle umfassend und professionell zu managen, komplexe Herausforderungen zu meistern und die Qualität Ihres BEM nachhaltig zu sichern.

Zielgruppe:

Unsere Schulung richtet sich an HR-Manager, Personalleiter, Fachkräfte im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM), BEM-Beauftragte sowie BEM-Berater mit fundierten Vorkenntnissen, die ihre Kompetenzen im Bereich Fallmanagement vertiefen möchten.

Seminarinhalte im Überblick

Individuelles Fallmanagement

  • Schritt-für-Schritt-Begleitung eines BEM-Falls: Von der Einladung bis zum Abschluss
  • Souveränes Leiten und Begleiten von BEM-Gesprächen
  • Strategien zur Bewältigung herausfordernder Situationen und Konflikte im BEM
  • Analyseinstrumente gezielt einsetzen und Ergebnisse umsetzen
  • Zusammenarbeit mit externen Partnern: Wann und wie externe Unterstützung sinnvoll ist

BEM als zentrale Säule im Unternehmen

  • Verankerung des BEM im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)
  • BEM als präventive Maßnahme auch schon vor der gesetzlichen Auslöseschwelle
  • Wirtschaftlicher Nutzen ermitteln und darlegen: Daten und Kennzahlen im BEM

Qualitätssicherung im BEM-Prozess

  • Qualitätskriterien definieren und anwenden
  • Evaluierung: Welche Kennzahlen sind aussagekräftig?
  • Defizite erkennen und Maßnahmen zur Prozessoptimierung im BEM einleiten
  • Perspektivwechsel: Der BEM-Prozess aus Sicht des Mitarbeitenden

Praxiskenntnisse für BEM-Fallmanager die weiterbringen 

  • Aufbau und Pflege eines tragfähigen Netzwerks
  • Vermittlung an externe Unterstützungsangebote wie Selbsthilfegruppen
  • Selbstfürsorge: Umgang mit emotionalen Belastungen und Abgrenzung

Individuell und praxisorientiert – Ihr maßgeschneidertes BEM-Seminar

Dieses Seminar bietet Ihnen nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch praxiserprobte Werkzeuge, um Ihre BEM-Prozesse effektiv und nachhaltig zu gestalten. Unsere erfahrenen Referenten greifen auf ihre Expertise im Umgang mit komplexen BEM-Fällen zurück und vermitteln praxisnahe Lösungen für Ihren Arbeitsalltag.

Erweiterte Möglichkeiten: Spezialisierung und Vertiefung

Zusätzlich zu diesem Seminar bieten wir weiterführende Optionen für die Qualifikation Ihres Teams:

  • Inhouse Seminar betriebliches Eingliederungsmanagement: mit Kollegialer Fallberatung mehr Handlungssicherheit in anspruchsvollen BEM Fällen, Fachkräfte entlasten, schnellere und nachhaltigere Wiedereingliederung 
  • mehrmonatige BEM-Ausbildung: Eine umfassende Qualifizierung für Fachkräfte, die als BEM-Beauftragte oder BEM-Fallmanager tätig werden möchten. Schwerpunkte sind die rechtssichere Gestaltung und die operative Umsetzung von BEM-Prozessen.
  • Praxisnahe Schulung und Weiterbildung für BEM-Beauftragte: Vertiefende Programme zu zentralen Themen wie Datenschutz, Gesprächsführung und der Entwicklung individueller Maßnahmenpläne.
  • Externe Supervision & Coaching für BEM Beauftragte und Fachkräfte im BEM
  • BEM-Berater-Ausbildung: Speziell konzipierte Weiterbildung für Fachkräfte, die ihre Expertise in der BEM-Beratung ausbauen und komplexe BEM-Verfahren professionell durchführen möchten.
  • BEM-Consulting: Maßgeschneiderte Unterstützung durch unsere erfahrenen Berater bei der strategischen Einführung und operativen Umsetzung von BEM-Prozessen – inklusive externer Prozessbegleitung.

Jedes Unternehmen hat einzigartige Herausforderungen. Unsere BEM Inhouse-Seminare werden individuell auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam ein Konzept zu entwickeln, das perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation abgestimmt ist.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Unverbindliche Anfragen oder konkrete Buchungen für diese Veranstaltung sind über das Formular möglich.